Das Bundesverfassungsgericht hat es klar und deutlich gemacht: Wir müssen JETZT etwas gegen den Klimawandel tun.
Trebur will nicht mehr hinterherrennen, sondern geht mutig voraus. Mit einem Antrag der Grünen Liste Trebur (GLT) zum ökologischen Ausbau des Gewerbegebiets „Am Bessheimer Weg“, der mit wenigen, aber zielführenden Änderungen der Freien Wähler am vergangenen Freitag die Gemeindevertretersitzung passiert hat, setzt die GLT einen ersten inhaltlichen Punkt.
„Das ist wirklich wichtig für uns, aber vor allem für die Zukunft“, stellt Sonja Mars, Fraktionsvorsitzende der GLT klar.
Die GLT fordert in dem Antrag, das Gebiet mit bestmöglicher CO2-Bilanz zu entwickeln. PV-Anlagen, Dachbegrünung sowie Zisternen können hier sinnvolle Maßnahmen sein. „Der beauftragten Projektgesellschaft ZSE werden Richtlinien für einen ressourcenschonenden Umgang mit Wasser, eine klimafreundliche Energieversorgung und zukunftsfähige Mobilitätsangebote mitgegeben“, erläutert Andreas Mars.
„Wir waren freudig überrascht, wie fraktionsübergreifend Ideen eingebracht wurden und weitgehende Zustimmung entstand“, bemerkt Jan Stich. Insbesondere, da die GLT den umfangreichen Antrag erst kurz vor der Ausschusssitzung fertig stellen konnte.
Damit setzt die gesamte Gemeindevertretung ein Zeichen und die GLT löst ihr erstes Wahlversprechen ein. Schneller waren damit nur die Freien Wähler, die das bereits bei der konstituierenden Sitzung in Form von Eiern getan haben.
Sonja Mars zeigt sich zuversichtlich, was die zukünftige Gremienarbeit mit Blick auf den Klimawandel betrifft. „Die neue Einigkeit in den Gremien bei klimarelevanten Themen macht Mut, weitere Initiativen zu starten“, schließt sie ab.