2020 – Viel erreicht, viel zu tun. Der Jahresrückblick der Grünen Liste Trebur

„Am 14. März 2021 findet die Kommunalwahl statt“, so Sonja Mars, Fraktionsvorsitzende der Grünen Liste Trebur (GLT). „Zeit, die Arbeit des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen“. Sie erinnerte an die mehr als zwei Dutzend Initiativen in Form von Anträge und Anfragen, mit denen sich die Grüne Liste auch im vergangenen Jahr für die Gemeinde erfolgreich eingebracht habe.

Den Schwerpunkt bildete das Wahlmotto „#GutesKlimaFürTrebur“ mit den erfolgreich angenommenen Anträgen, wie eine umwelt-optimierte Sanierung der Heizungsanlage des Eigenheims mit einer solarthermischen Anlage und die Gründung eines Landschaftspflegeverbands im Kreis – vor allem aber die Ausrufung der Klimanotlage. „Leider sind ur-grüne Forderungen, wie ein Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen von 22:00 – 6:00 Uhr und ein vorläufiger Baustopp des Terminals 3 an den starren Mehrheiten gescheitert“, ärgert sich Harald Frick, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

Im sozialen Bereich setzte sich die Grüne Liste erfolgreich für den Erhalt des Spielplatzes Mainstraße ein. Zusammen mit den Freien Wählern konnte die dazu gegründete Elterninitiative für den Erhalt des Spielplatzes zusätzlich finanziell unterstützt werden, merkt Frick an. Zusammen mit den Freien Wählern sei die Attraktivität der KiTa-Arbeitsplätze mit einer verbesserten Bezahlung gesteigert, Fort- und Weiterbildungsmaßnahme und die Einführung eines Gesundheitsmanagements vorangebracht.

Nach dem Bericht von Bürgermeister Jochen Engel sei in Geinsheim der Stopp der Verfüllung in Reichweite. Mit verschiedenen Anträgen setzt sich die Grüne Liste seit Jahren für ein Ende der Verfüllung ein. „Der jetzige Versuch der CDU die Tatsachen umzudeuten und ihr gegenteiliges Abstimmverhalten vergessen zu machen, zeigt einmal mehr die Wankelmütigkeit im Zeichen des Wahlkampfs“, stellt Andreas Mars fest. „Die CDU täte gut daran sich bei dem Thema Wiederverfüllung in das gleiche Schweigen zu hüllen, wie die anderen Parteien, die dies zu verantworten haben“, fügt Fraktionsmitglied Berthold Stadion hinzu.

„Wir stehen weiterhin zu den gemeindefördernden Initiativen der Gemeindeverwaltung und des Bürgermeisters“, hebt Sonja Mars die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Rathaus hervor. Dazu zählten die Anpflanzung von 30 neuen Bäumen im Gemeindegebiet, die Gaststätten-Gutscheine für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung zwecks Stärkung der Gewerbetreibenden und die Vereinsförderung von fast 10.000 Euro, der sanierte Abschnitt des Wirtschafts- und Fahrradweges von Trebur nach Geinsheim, die von der Grünen Liste neu initiierte Bürgerpreis-Ausschreibung, der Ausbau öffentlicher WLAN-Hotspots und das Generationen-Wohnprojekt in Astheim, Berliner Straße.

„Damit solche Maßnahmen weiterhin Bestand haben, sind konstruktive Mehrheiten erforderlich und dafür stehen wir. Jetzt und in der Zukunft“, stellt Andreas Mars, Haushaltsexperte der Grünen Liste fest. „Die Grabenkämpfe aus dem vergangenen Bürgermeisterwahlkampf müssen ein Ende finden“, ist er überzeugt.

Der Gaskonzessionsvertrag werde demnächst von der Gemeinde nach neuen Kriterien vergeben, blickt Harald Frick die nächsten Monate voraus und stellt klar, „dabei ist die Gewichtung von Umweltaspekten im einstelligen Prozentbereich nicht akzeptabel und muss unbedingt aufgewertet werden“. Weiterhin sind die Büchereien der Grünen Liste sehr wichtig. Es gelte das Leitmotto der Treburer Gemeindebücherei – „Bibliotheken sind die Wiegen der Demokratien“ – zu achten und zu verteidigen.

„Die Pandemie verlangt viel von uns Allen ab, den Familien, den jungen und alten Bürgerinnen und Bürgern. Aber ich bin überzeugt: wir werden diese Zeit der Einschränkungen gemeinsam durchstehen und die Pandemie erfolgreich überwinden“, schließt Sonja Mars den Jahresrückblick ab.

Die Grüne Liste Trebur präsentiert sich auch auf Facebook, Twitter und Instagram unter @GLTrebur.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s