Die Grüne Liste Trebur wurde 1984 in der Folge der Protestbewegung gegen den Bau der Startbahn West am Flughafen Frankfurt gegründet. Wir sind eine freie Wählervereinigung, die vielen Zielen der Grünen nahe steht oder sie mit ihnen teilt, aber wir sind keine Untergliederung der Partei der Grünen. Gerade diese Unabhängigkeit ermöglicht es vielen Menschen in Trebur, sich bei der Grünen Liste zu engagieren. Wir haben Mitstreiter aus unterschiedlichen politischen Bereichen – ganz gleich, ob sie vorher bei FDP, SPD oder CDU waren, oder ob sie gewerkschaftlich, sozialkritisch oder umweltpolitisch motiviert sind.
Leitlinie unserer Arbeit im Gemeindeparlament ist unser Wahlprogramm. Dabei kommt es uns in erster Linie darauf an, dass sozial Schwache in unserer Gemeinschaft nicht weiter abgehängt werden und dass wir mittels energetischer Erneuerung mittelfristig zu größeren Einsparungen im defizitären Haushalt kommen. Die Energiewende und der Klimaschutz sind uns sehr wichtige Anliegen, die wir durchsetzen wollen, ohne dabei mögliche soziale Auswirkungen aus den Augen zu verlieren. Wir unterstützen den VDK und die anderen Sozialverbände sowie die Gewerkschaften mit ihren Forderung nach mehr sozialer Gerechtigkeit. Unser Schwerpunkt liegt nicht allein auf Umweltfragen, die wir nach wie vor mit Engagement bearbeiten.
Seit der letzten Kommunalwahl 2011 sind wir mit 7 Abgeordneten im 31sitzigen Gemeindeparlament vertreten und stellen 2 der 7 Beigeordneten im Gemeindevorstand.