Verkehr

Wir sehen den Verkehr als sprichwörtlich große Baustelle, die es zu bearbeiten gilt. Besonderes Augenmerk richten wir auf die Entlastung des Einzelnen. Jetzt ist die Zeit kreative Ideen zu finden um, zu Gunsten des Klimas und der Lebensqualität in der Gemeinde, das Verkehrsaufkommen zu reduzieren.

Wir fordern

  • Die Fahrrad-Infrastruktur soll modernisiert und ausgebaut werden. Dazu gehören vor allem auch markierte Radwege.
  • Alternative Antriebe sollen gefördert und unterstützt werden, um die Verkehrswende voranzubringen. Mit Anreizen zum Umstieg wollen wir den motorisierten Individualverkehr reduzieren.
  • Fahrrad- und Carsharing sollen eingeführt beziehungsweise ausgebaut werden. So bleiben individuelle Freiheiten erhalten und gleichzeitig die Ressourcen geschont und besser ausgelastet.
  • Die Verfüllung der Kiesgruben muss beendet und die weitere Auskiesung verhindert werden.
  • Kein Bau weiterer verkehrsintensiver Betriebe. Das Ziel muss sein, den Schwerlastverkehr zu reduzieren.
  • Mit uns gibt es keine Umgehungsstraße durch die Streuobstwiesen.
  • Verstärkte Einwerbung von Fördermitteln von Land und Bund zur Umsetzung der Maßnahmen. Fördermittel stehen in hohem Volumen zur Verfügung und werden oft nicht abgerufen.
  • Überarbeitung der Verkehrsführung zur Steuerung der Verkehrsströme.
  • Initiativen für die Reduzierung des Flugverkehrs und gegen die Erweiterung des Frankfurter Flughafens werden weiterhin unterstützt.

Weiterlesen

zurück zur Übersicht