Die Grüne Liste setzt sich seit jeher für soziale Belange ein. Die Themen Kinderbetreuung, Büchereien, Musikschule und Jugendarbeit liegen uns genauso am Herzen wie die soziale Integration aller Menschen, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Wir unterstützen die wiederaufgenommene und verstärkte Förderung der Vereine. Der Bürgerpreis wurde auf Antrag der Grünen Liste wieder gestartet und unterstützt damit die Ehrenamtlichen und nicht zuletzt die Vereinstätigen.
Wir fordern:
- Eine Kinderbetreuung darf keine Kinderaufbewahrung sein. Wir brauchen engagierte und gut ausgebildete Erzieher*innen und Betreuer*innen, denen genug Spielraum gegeben wird, auch kreative Projekte zu wagen.
- Die Wiedereröffnung der Büchereizweigstelle in Astheim hat zeitnah zu erfolgen, weil wir auch im digitalen Zeitalter noch Büchereien brauchen, die Kindern den Weg zu Büchern und zum Lesen ebnen.
- Keine Schließung von Spielplätzen und den Spielplatz in der Mainstraße/Ortsteil Trebur wiederbeleben und aufwerten. Nicht zuletzt die Corona Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Treffpunkte schon für die Kleinsten sind.
- Der Erhalt und die Unterstützung des „sozialen Netzes“ sowie der Lucy-Weinert-Stiftung als tragende Säulen im sozialen Zusammenhalt.
- Die Jugendhäuser und Plätze für Jugendliche sollen erhalten werden. Jugendarbeit ist für alle zugänglich zu machen.
- Mehr Bürgerbeteiligung durch beispielsweise Bürgerversammlungen. Dies schafft auch mehr Transparenz.