Unsere Kandidaten
Die Kandidat_innen der GRÜNEN LISTE TREBUR
von links: Harald Frick, Andreas Mars, Sonja Mars, Berthold Stadion, Andreas Swirschuk, Joachim Blum, Sabine Kaus-Schmidt, Tracy Blum, Timo Schmidt
Laden Sie sich hier unseren Flyer zur Kommunalwahl 2016 herunter.
Listenplätze

Alter: 32 Jahre
Familienstand: verheiratet
Beruflich: Mathematikerin
Für mich ist Trebur mehr als nur ein Wohnort. Ich bin in diesem Juwel des Rhein-Main-Gebiets aufgewachsen. Es ist meine Heimat, für die ich mich nun politisch engagieren möchte. Mir ist es wichtig, Trebur, seine Natur, die hohe Lebensqualität und die Selbstbestimmtheit der Großgemeinde zu erhalten. Gerade in Zeiten knapper Kassen gilt es, kreative Lösungen zu finden. Gemeinsam können wir es schaffen, Treburs Haushalt auszugleichen ohne die Gebühren ins Unermessliche zu steigern.
Ich möchte mich insbesondere einsetzen für:
- sinnvolles haushalten,
- keine unsinnigen und unbezahlbaren Großprojekte und
- bezahlbare Kinderbetreuung.

Alter: 53 Jahre
Familienstand: verheiratet
Beruflich: technischer Angestellter
Ich bin seit 1976 in der Umwelt und Friedensbewegung aktiv. Zuerst in den Bürgerinitiativen gegen die Startbahn West am Frankfurter Flughafen und in Friedensinitiativen in Frankfurt. Seit meinem Zuzug nach Trebur engagiere ich mich bei der Grünen Liste Trebur, die ich seit 1994 im Parlament vertrete.
Mir ist es wichtig, Initiativen von Bürgern und Bürgerrinnen zu unterstützen, die sich für ein umweltgerechtes Leben und menschliches Miteinander einsetzen. Umweltzerstörung und Betonierung der Landschaft führen zu Problemen, sie können keine Lösung sein.
Ich möchte mich insbesondere einsetzen für:
- Probleme zu lösen statt sie zu verschieben.
- Sich der Verantwortung stellen statt auf andere zu zeigen
- Den Ausverkauf von Öffentlichen Eigentum nicht zuzulassen
- Eine soziale Gemeinde

Alter: 55 Jahre
Zur Zeit bin ich für die Grüne Liste Trebur im Gemeindevorstand, Meine Hobbys sind Radfahren, Gärtnern und wann immer es geht meine Familie verwöhnen.
Meine politischen Schwerpunkte sind Umwelt- und Naturschutz.


Alter: 32 Jahre
Familienstand: verheiratet
Beruflich: Mathematiker
Hobbys: Kegeln, Volleyball, Ehrenamtliches
Trebur wurde für mich 2010 zur Heimat. Da ich in meiner Vergangenheit sehr viel ehrenamtlich aktiv war und an der TU Darmstadt nach wie vor ehrenamtlich tätig bin, dauerte es nicht lange, bis ich Ortsgerichtsvorsteher wurde. Nun möchte ich gestaltend als Gemeindevertreter aktiv werden, um mein Wissen und meine Erfahrungen zum Wohle Treburs einzubringen.
Ich möchte mich insbesondere einsetzen für:
- einen Haushaltsausgleich ohne sozialen Kahlschlag,
- Förderung von energetischen Sanierungen und
- Förderung des Ehrenamtes.


Alter: 20
Beruf: Student (Mathematik und Politik&Wirtschaft auf Lehramt)
Hobbys: Musik mit meiner Band „Windstärke 12“, Fußball
Ehrenamt: Kirchenvorstandsmitglied der Evangelischen Kirchengemeinde Trebur/Astheim
Ich habe nun ein Alter erreicht, in dem man sich aktiv politisch beteiligen kann. Mit meiner Kandidatur möchte ich genau das tun. Mein Ziel ist es jungen und frischen in die Gemeindevertretung der Gemeinde Trebur zu bringen um dort die Ziele der Grünen Liste Trebur durchzusetzten.
Politisch einsetzten möchte ich mich insebsondere:
- gegen die Verfüllung und weiteren Kiesbau
- für einen sinnvollen Haushalt
- für ein naturnahes Trebur
8. Harald Frick
Politisch: parteiunabhängig, parteilos und dennoch mitten drin
Einige Ziele:
- die Natur, die sozialen Strukturen und die kulturellen Einrichtungen in allen Ortsteilen bei finanziellen Fragen im Blick behalten
- den Willen der Wählerinnen und Wähler der Grünen Liste aufnehmen und umsetzen sowie sich dem Wählervotum am 6.3. stellen
Mein Ehrenamt als Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) verstehe ich als eine Vermittlung von verschieden Standpunkten.
Der gegenseitige Respekt hat eine sachliche Zusammenarbeit im HFA ermöglicht. Das hat mir dieses Ehrenamt leicht gemacht. Dafür Danke ich allen Beteiligten.
Ein Motto:
„Mehr Demokratie wagen, sich als Bürger selbstverantwortlich beteiligen, versuchen, seinen Einfluss geltend zu machen und sich nicht alles gefallen lassen“
Karl Frick, Rüsselsheimer Echo, 13.9.2005

Alter: 46 Jahre
Familienstand: verheiratet
Wohnhaft in 65468 Trebur
Beruflich: Elektrotechniker
Hobbys: Reisen, Musicalbesuche, Fahrrad fahren, Eintracht Frankfurt und Gärtnern im eigenen Garten.
Politisch: Seit 2011 als Beigeordneter Mitglied des Gemeindevorstandes für die GLT
Meine politischen Schwerpunkte sind:
- Gegen Verfüllung und weiteren Kiesabbau
- Gegen Erhöhung Kita-Gebühren
- Erhalt naturnahes Trebur
Da ich 2011 nicht auf der Wahlliste stand wurde ich von der GLT in den Gemeindevorstand entsandt. Hierbei konnte ich in den letzten Jahren Erfahrungen sammeln. Die Entwicklung Treburs wird jedoch im Parlament entschieden. Hier möchte ich mich in Zukunft für ein Lebenswertes und naturnahes Trebur einsetzen.
Ich stehe für ein „grüneres Trebur“.

Was unbedingt erhaltenswert ist: Trebur hat bisher weitgehend Fehlentwicklungen vermieden, die überall im Ballungsgebiet Rhein-Main zu sehen sind. Vor allem sind das Zersiedlung der Landschaft und sozial nicht mehr als solche funktionierende Ortszentren. Mir liegt zudem sehr die Erhaltung unserer naturnahen Umgebung am Herzen. Die vielen Kiesseen in der Gemarkung dürfen nicht auf Dauer nur für wenige Vereine zugänglich sein. Deshalb brauchen wir ein Konzept für die langfristige Nutzung, die allen Bürgern zugute kommt und gleichzeitig ihrer besonderen ökologischen Funktion gerecht wird. Noch jede Menge zu tun gibt es auch beim Klimaschutz und im Bereich regenerativer Energien, die Gemeinde hat dazu zwar ein Konzept aufstellen lassen, das aber nicht umgesetzt wird. Andere Gemeinden ähnlichen Zuschnitts sind da sehr viel weiter. Mit mehr Bürgerbeteiligung wie beispielsweise runden Tischen könnten wir in vieler diesen Fragen besser voran kommen.

Alter: 41 Jahre
Familienstand: verheiratet
Wohnhaft in: 65468 Trebur
Beruflich: kaufmännische Angestellte
Hobbys: Reisen, Musicalbesuche, Fahrrad fahren und Gärtnern im eigenen Garten.
Seit 2013 wohne ich in der Großgemeinde Trebur und fühle mich in der naturnahen Umgebung sehr wohl.
Durch meine Tätigkeit als Kassen- und Protokollführerin der GLT bekomme ich politisch so einiges mit, und möchte durch meine Kandidatur jetzt nicht mehr „nur“ mitreden, sondern auch was bewirken, um den Natur-und Umweltschutz in Trebur zu fördern. Denn nur wer sich angagiert kann auch was verändern !
Ich stehe für ein „grüneres Trebur“

Alter: 56 Jahre
Familienstand: Verheiratet
Beruf: Dipl. Ing. Physikalische Technik
Seit vielen Jahren kommunalpolitisch interessiert und engagiert habe ich in der Grünen Liste eine engagierte Gruppe gefunden bei der sich ehrenamtliches Mitarbeiten lohnt, wo Gehör gefunden wird und der Wille zum Gestalten erkennbar ist.
Meine Schwerpunkte liegen in der Umwelttechnologie, dem Setzen von nachhaltigen Standards und ich habe ein ausgeprägtes soziales Gewissen.
Aktiv arbeiten am Machbaren und werben für Utopien – das ist mein Motto

Alter: 48
Familienstand: verheiratet, 1 Tochter
Beruflich: technischer Werkzeugeinkauf
Nach 10jähriger Vorstandsarbeit in der DLRG Nauheim-Trebur und Hausbau, habe ich vor 6 Jahren ein neues Hobby gesucht und mit der Grünen Liste Trebur gefunden.
Ich arbeite gerne in der GLT mit:
- weil die GLT-Trebur eine starke politische Kraft ohne Parteizwänge ist.
- weil nicht jedes neue Gewerbegebiet automatisch unsere finanzielle Situation verbessert (kurz- und mittelfristig sowieso nicht).
- weil die „Grünen Ecken“ in und um Trebur geschützt werden müssen und zur Erhaltung unserer Lebensqualität notwendig sind.
- weil die zahlreichen Treburer Klein-, Mittel- und Familienbetriebe für die Lebensqualität in Trebur sehr wertvoll und unterstützenswert sind.
- weil die Wiederverfüllung der Kiesseen ökologisch und ökonomischer Quatsch ist.
- weil soziale, ökologische und nachhaltige Politik auch in Trebur eine Stimme braucht.
...auch Deine/Ihre.
14. David Stadion